Zu den JuLeiCa-Updates geht es hier!
JuLeiCa-Ausbildung - Kompaktkurs 2024
Du willst Gruppenleiter*in werden? Dann sei dabei!
Diese JuLeiCa-Schulung ist für Alle, die ehrenamtlich in der Kinder- und Jugendarbeit tätig sind, oder tätig werden wollen.
Die Grundlagen der Gruppenpädagogik, Anregungen zur Gestaltung von Gruppenstunden sowie Informationen über Rechtsfragen, Prävention gegen sexualisierte Gewalt, Aufsichtspflicht und Handeln in brenzligen Situationen werden abwechslungsreich und kreativ bearbeitet. Natürlich ist es wichtig, dass du dich mit einbringst und erste Erfahrungen als Gruppenleiter*in sammeln kannst.
Die Schulung findet an folgenden Terminen statt:
Modul 1: Montag, 08.04.2024, 17:30 - 21:00 Uhr (digital):
Kennenlernen, Erwartungen und Absprachen
Modul 2: Donnerstag, 09.05.2024 (15:00 Uhr) bis Sonntag, 12.05.2024 (15:00 Uhr):
Schulungswochenende “BasiX” im Jugendhaus St. Georg in 55437 Ockenheim (Die Anreise erfolgt eigenständig, ÖPNV ist möglich - nähere Informationen und Absprachen dazu beim 1. Treffen)
Modul 3: Samstag, 15.06.2024, 9:30 - 15:30 Uhr:
Prävention gegen sexualisierte Gewalt in X-Ground I Kirche der Jugend in Koblenz, Moselweißer Str. 37, 56073 Koblenz
Kosten für die gesamte Ausbildung:
75€ (darin enthalten sind Unterkunft (Modul 2) und Verpflegung (Modul 2 und 3).
Veranstalter: FachstellePlus für Kinder- und Jugendpastoral Koblenz
Teamerinnen: Margret Kastor, Claudia Liesenfeld-Gilles und Susanne Mülhausen (pädagogische Referentinnen)
Voraussetzungen für die Schulung:
Teilnahme ab 16 Jahren möglich (aber auch, wenn du im Schulungsjahr 16 Jahre alt wirst)
Vollständige und aktive Teilnahme an allen Modulen
Hier kannst du dich anmelden: Anmeldung
Weitere Infos bei Claudia Liesenfeld-Gilles:
EMail: claudia.liesenfeld-gilles(at)bistum-trier.de
Mobil 0151 53831206
Zusätzlich ist der Nachweis ausreichender Kenntnisse in Erster Hilfe im Umfang des »Erste-Hilfe-Lehrgangs« (9 Schulungseinheiten á 45 min) zu erbringen (nicht älter als zwei Jahre).
Diese Schulung ist von einem lizenzierten Träger durchzuführen.
Den Erste-Hilfe-Kurs könnt ihr u. a. bei folgenden Anbietern absolvieren: Malteser Hilfsdienste, Deutsches Rotes Kreuz, Johanniter Unfallhilfe. Oder ihr schaut bei den Schulungen der Jugendverbände! Diese bieten auch Erste-Hilfe-Kurse an.