JuLeiCa-Ausbildung - Kompaktkurse
Du willst Gruppenleiter:in werden? Dann sei dabei!
Jedes Jahr bieten wir, i.d.R. im ersten Halbjahr, Kompaktkurse an.
Bei Fragen wendet euch an die päd. Referentinnen:
Claudia Liesenfeld-Gilles, EMail: claudia.liesenfeld-gilles(at)bistum-trier.de
Margret Kastor, EMail: margret.kastor(at)bistum-trier.de
Zusätzlich ist der Nachweis ausreichender Kenntnisse in Erster Hilfe im Umfang des »Erste-Hilfe-Lehrgangs« (9 Schulungseinheiten á 45 min) zu erbringen.
Diese Schulung ist von einem lizenzierten Träger durchzuführen.
Den Erste-Hilfe-Kurs könnt ihr u. a. bei folgenden Anbietern absolvieren: Malteser Hilfsdienste, Deutsches Rotes Kreuz, Johanniter Unfallhilfe. Oder ihr schaut bei den Schulungen der Jugendverbände! Diese bieten auch Erste-Hilfe-Kurse an.
JuLeiCa - Updates
Neues lernen oder JuLeiCa verlängern
Mit folgenden Veranstaltungen könnt Ihr Stunden sammeln für die Verlängerung der JuLeiCa oder einfach Neues lernen.
Natürlich könnt ihr auch an Veranstaltungen aus den anderen Bereichen teilnehmen.
Bitte meldet euch jeweils mit dem Anmeldeformular an und überweist den TN-Beitrag bitte bis max. 5 Tage vor Veranstaltung (die Bankverbindung findet ihr auf dem Anmeldeformular).
Barzahlungen am Veranstaltungstag können leider nicht entgegengenommen werden!
Fragt in eurer Pfarrei nach einem Zuschuss.
Erlebnispädagogik mit Kindern und Jugendgruppen
„Einführung in erlebnispädagogische Arbeitsweisen“
Erhalte einen ersten Einblick in erlebnispädagogische Arbeitsweisen und Handlungsfelder. Neben der theoretischen Einführung und Auseinandersetzung mit erlebnispädagogischen Methoden steht die konkrete Umsetzung und Anwendung dieser Methoden im Rahmen der Jugendarbeit im Mittelpunkt. Dazu führen wir gemeinsam ausgewählte Übungen durch, die mit wenig Material- und Sicherungsaufwand durchgeführt werden können.
JuLeiCa-Stunden: 8
Termin: 21.05.2022, 9:30 - 18:00 Uhr
Ort: Pfarrzentrum in 56229 Ochtendung
Referent: Christian Jäger, Erlebnispädagoge Palais Trier
Zielgruppe: Gruppenleiter:innen, Freizeitleiter:innen, Interessierte
Min./ Max: 10/15
Kosten: 15 € (für KLJBler:innen kostenfrei)
Anmeldeschluss: 12.05.2022
Weitere Infos und Anmeldung bei der FachstellePlus für Kinder- und Jugendpastoral Koblenz, EMail: claudia.liesenfeld-gilles(at)bistum-trier.de
Oder direkt zum Anmeldeformular
Kooperationsveranstaltung der KLJB Trier und der FachstellePlus für Kinder- und Jugendpastoral Koblenz
"Über Gott und die Welt...."
Auf Freizeiten mit Kindern und Jugendlichen über den Sinn des Lebens sprechen
Es ist Ferienfreizeit.
Ihr sitzt zusammen am Lagerfeuer, am Meer, oder am Fluss und kommt plötzlich über die wirklich wichtigen Themen ins Gespräch. Das sind dann schöne Momente.
Wie kann es uns gut gelingen, auf unseren Ferienfreizeiten etc. mit Kindern und Jugendlichen über den Sinn des Lebens, unsere Werte, den Glauben und andere wichtige Dinge ins Gespräch zu kommen?
Welche Methoden gibt es, um über Werte, Leben und Glaubensthemen mit den Kindern und Jugendlichen ins Gespräch zu kommen?
Und schließlich: wie kann es uns gelingen, den Wert und die Qualität unserer kirchlichen Freizeiten stärker herauszustellen?
Wir wollen mit Euch einiges ausprobieren und sind gespannt auf Eure Ideen!
JuLeiCa-Stunden: 3
Termin: 15.06.2022, 18:00-21:00 Uhr
Ort: irgendwo in der Natur
Referenten: Elisabeth Zenner (Pastoralreferentin), Christopher Hoffmann (Pastoralreferent)
Zielgruppe: Gruppenleiter:innen, Freizeitleiter:innen, Interessierte
Min./Max: 8 Teilnehmende
Kosten: 5 €
Anmeldeschluss: 10.07.2022
Weitere Infos und Anmeldung bei der FachstellePlus für Kinder- und Jugendpastoral Koblenz, EMail: claudia.liesenfeld-gilles(at)bistum-trier.de
Oder direkt zum Anmeldeformular