Damit Sie unsere Internetseite optimal nutzen können, setzen wir nur technisch notwendige Cookies (kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden). Zur Reichweitenmessung der Seiten nutzen wir eine anonymisierte Statistik, die keine personenbezogenen Rückschlüsse auf Sie zulässt. Näheres finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Datenschutzerklärung.

Präventionsschulungen - blended learning

Blended Learning

Die folgenden Schulungen finden als Blended Learning statt.

 

Das bedeutet, dass sie sich aus zwei Teilen zusammensetzen.

Erster Teil ist das E-Learning, das jede*r eigenständig bearbeitet.

Im E-Learning erhältst du grundlegende Informationen zum Thema Prävention.

 

Der zweite Teil ist die Anschlussveranstaltung.

Dort wird Raum sein für deine Fragen sowie eine Vertiefung und Präzisierung von Inhalten erfolgen. Es gibt die Möglichkeit sich mit anderen Teilnehmenden auszutauschen und für einen grenzachtenden Umgang und für noch mehr Achtsamkeit im Miteinander sensibilisiert zu werden. 

 

 

Schulungstermine 2024

blended learning

Termin: Fr, 19.01.2024, 18 Uhr - 21 Uhr

Ort: Pfarrhaus St. Margaretha, Burghofstr. 1, 56566 Neuwied/Heimbach-Weis

Referentin: Claudia Liesenfeld-Gilles (päd. Referentin)

Zielgruppe: ehrenamtlich Tätige in der Kinder- und Jugend(verbands)arbeit ab 16 Jahren und alle Interessierte  

Min./Max.: 10/20

Anmeldeschluss: 07.01.2024 

 

hier kannst du dich anmelden: Anmeldung

 

Für weitere Infos steht dir Claudia Liesenfeld-Gilles zur Verfügung:

EMail: claudia.liesenfeld-gilles(at)bistum-trier.de


Termin: Di, 05.03.2024, 18 Uhr - 21 Uhr

Ort: Pfarrzentrum St. Franziskus, Holbeinstr. 74, 55543 Bad Kreuznach

Referent*innen: Susanne Mülhausen (päd. Referentin), Axel Hemgesberg

Zielgruppe: ehrenamtlich Tätige in der Kinder- und Jugend(verbands)arbeit ab 16 Jahren und alle Interessierte  

Min./Max.: 10/20

Anmeldeschluss: 16.02.2024 

 

hier kannst du dich anmelden: Anmeldung 

 

Für weitere Infos steht dir Susanne Mülhausen zur Verfügung:

EMail: susanne.muelhausen(at)bistum-trier.de


 

Termin: Mi, 03.04.2024, 18 Uhr - 21 Uhr

Ort: online

Referent*innen: Margret Kastor (päd. Referentin und ausgebildete Multiplikatorin), David Morgenstern (Pastoralreferent) 

Zielgruppe: ehrenamtlich Tätige in der Kinder- und Jugend(verbands)arbeit ab 16 Jahren und alle Interessierte  

Min./Max.: 10/20

Anmeldeschluss: 15.03.2024 

 

hier kannst du dich anmelden: Anmeldung 

 

Für weitere Infos steht dir Margret Kastor zur Verfügung:

EMail: margret.kastor@bistum-trier.de 


 

Termin: Mi, 15.05.2024, 18 Uhr - 21 Uhr

Ort: Gemeindezentrum Ochtendung, Hospitalgasse 10, 56299 Ochtendung 

Referent*innen: Margret Kastor (päd. Referentin und ausgebildete Multiplikatorin), Claudia Liesenfeld-Gilles (päd. Referentin und ausgebildete Multiplikatorin)  

Zielgruppe: ehrenamtlich Tätige in der Kinder- und Jugend(verbands)arbeit ab 16 Jahren und alle Interessierte  

Min./Max.: 10/20

Anmeldeschluss: 29.04.2024 

 

hier kannst du dich anmelden: Anmeldung

 

Für weitere Infos steht dir Margret Kastor zur Verfügung:

EMail: margret.kastor@bistum-trier.de

 


Termin: Mo, 01.07.2024, 18 Uhr - 21 Uhr

Ort: Pastoraler Raum Koblenz  

Referent:innen: Claudia Liesenfeld-Gilles (päd. Referentin und ausgebildete Multiplikatorin), Joachim Otterbach (päd. Referent und ausgebildeter Multiplikator) 

Zielgruppe: ehrenamtlich Tätige in der Kinder- und Jugend(verbands)arbeit ab 16 Jahren und alle Interessierte  

Min./Max.: 10/20

Anmeldeschluss: 10.06.2024 

 

hier kannst du dich anmelden: Anmeldung

 

Für weitere Infos steht dir Joachim Otterbach zur Verfügung:
EMail: joachim.otterbach(at)bistum-trier.de